Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zwischen EtherNet/IP™- fähigen Steuerungen oder Geräten und Modbus® TCP/IP-fähigen Steuerungen oder Geräten. Unser Modbus® TCP/IP-Treiber bietet Multi-Client- und Multi-Server-Funktionalität, wodurch sich die Datenübertragung beschleunigt.
Zudem umfasst das Gateway verschiedene Funktionalitäten - so u. a. die Datenpriorisierung -, die eine einfache Integration, kürzere Inbetriebnahmezeiten und eine optimierte Leistung ermöglichen.
Spezifikation | Beschreibung |
Anzahl Server-Verbindungen der Klasse 3 | 5 |
Unterstützte SPS-Typen | PLC2, PLC5, SLC, CLX, CMPLX, MICROLX |
Unterstützte Nachrichtentypen | PCCC und CIP |
Client-Verbindungen der Klasse 3 | Verbunden: 2 Nicht verbunden: 1 |
Anzahl E/A-Verbindungen der Klasse 1 | 2 |
E/A-Verbindungsgrößen | 248/248 |
Max. Paketintervallzeit | 5 ms pro Verbindung |
Unterstützte CIP-Dienste | 0x4C - CIP Data Table Read 0x4D - CIP Data Table Write |
Befehlsliste | Unterstützung für 100 Befehle pro Client, von denen jeder für Befehlstyp, IP-Adresse, Registeradressierung zum Schreiben in den Speicher / Lesen aus dem Speicher sowie Wort-/Bitzahl konfiguriert werden kann. |
Befehlssätze | PLC-2/PLC-3/PLC5 Basis-Befehlssatz PLC5 Binärer Befehlssatz PLC5 ASCII-Befehlssatz SLC500-Befehlssatz |
Spezifikation | Beschreibung |
|
Unterstützte Modbus- Funktionscodes | 1: Read Coil Status 2: Read Input Status 3: Read Holding Registers 4: Read Input Registers 5: Force (Write) Single Coil 6: Preset (Write) Single Holding Register | 15: Force (Write) Multiple Coils 16: Preset (Write) Multiple Holding Registers 22: Mask Write Holding Register (Slave Only) 23: Read/Write Holding Registers (Slave Only) |
Unterstützte Clients | 10 |
|
Unterstützte Server | MBAP - 5 Encapsulated - 5 |
|
Befehlsliste | Bis zu 160 vollständig konfigurierbare Client-Befehle |
|
Statusdaten | Fehlercodes werden für jeden Befehl individuell gemeldet |
|
Polling der Befehlsliste | Jeder Befehl kann individuell aktiviert oder deaktiviert werden; "write- only-on-data-change" ("nur bei Datenänderung schreiben") ist verfügbar |
Spezifikation | Beschreibung |
Netzteil | 24 V DC nominal 10 bis 36 V DC zulässig Klemmen: positiv, negativ, Erdung |
Stromlast | 24 V DC nominal bei 300 mA 10 bis 36 V DC bei max. 610 mA |
Betriebstemperatur | -25 °C bis 70 °C (-13 °F bis 158 °F) |
Lagertemperatur | -40 °C bis 80 °C (-40 °F bis 176 °F) |
Stoß | IEC 60068-2-27; 15 G bei 11 ms, 3 Achsen (im Betrieb) IEC 60068-2-27; 30 G bei 18 ms, 3 Achsen (im ausgeschalteten Zustand) |
Vibration | IEC 60068-2-6; 5 G bei 10 bis 150 Hz |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % rF (keine Kondensation) |
Abmessungen (H × B × T) | 5,38 × 1,99 × 4,38 Zoll 13,67 × 5,05 × 11,13 cm |
LED-Anzeigen | Konfiguration (CFG), Fehler (ERR), Netz (PWR), Hardware- Fehler (FLT), Netzwerkstatus (NS), EtherNet/IP™ Klasse-I- oder Klasse-III-Verbindungsstatus (nur EtherNet/IP) Modulstatus (MS), Modulkonfigurationsstatus (nur EtherNet/IP), Ethernet-Kommunikations- Port Link/Activity und 100 Mbit |
Ethernet-Port | 10/100 Mbit Halb-Duplex RJ45-Anschluss Galvanische Trennung 1500 Vrms bei 50 bis 60 Hz während 60 s, ausgeführt gemäß Abschnitt 5.3.2 der IEC 60950: 1991 Ausfallsicherheit bei Ethernet Broadcast Storm ist kleiner oder gleich 5000 [ARP] Frames-per-Second und kleiner oder gleich einer Dauer von 5 Min. |
Im Lieferumfang jeder Einheit enthalten | 2,5-mm-Schraubendreher ProSoft Solutions-DVD J180-Netzanschluss Rund 1,50 m langes Ethernet-Kabel (Straight-Thru) |
Ex Certificate (ATEX Directive) | 84,06 kB | Zuletzt geändert 22.05.2015 |
CB Safety | 327,80 kB | Zuletzt geändert 22.05.2015 |
CE Mark | 340,92 kB | Zuletzt geändert 22.05.2015 |
EtherNet/IP Declaration of Conformity | 86,04 kB | Zuletzt geändert 08.01.2013 |
Korean KC Registration | 548,37 kB | Zuletzt geändert 22.05.2015 |
UL/cUL; Class 1, Div 2 | 408,26 kB | Zuletzt geändert 22.05.2015 |