Das ProLinx EtherNet/IP to PROFIBUS DPV1 Master Gateway stellt eine leistungsstarke Verbindung zwischen Geräten in einem EtherNet/IP-Netzwerk und PROFIBUS Slave-Geräten her. Dieses eigenständige, auf einer DIN-Schiene montierte Protokoll-Gateway stellt einen Ethernet-Port und einen konfigurierbaren PROFIBUS DP Master DB9F-Port zur Verfügung.
Das EtherNet/IP-Protokoll unterstützt die Explicit-Messaging-Implementierung des Protokolls. Der EtherNet/IP-Port ist sowohl als Client als auch als Server benutzerkonfigurierbar und stellt ein sehr leistungsstarkes Tool zur Datenübertragung dar.
Das PROFIBUS DPV1 Master-Protokoll unterstützt umfassende Master-Spezifikationen gemäß IEC 61158 Version 1 in einem einzelnen oder mehreren Master-Netzwerken. Das Gateway bietet zyklische und azyklische Datenübertragung von PROFIBUS DPV1 Slaves sowie zyklische Datenübertragung von DPV0 Slaves.
Leistungsstarke Netzwerkintegration |
|
|
|
EtherNet/IP-Client und -Server |
|
||
PROFIBUS DPV1 Master-Protokollschnittstelle |
|
ProLinx® Communication Gateways bieten Anschlussmöglichkeiten für zwei oder mehrere ungleiche Netzwerktypen. Die in robusten Gehäusen aus extrudiertem Aluminium untergebrachten Gateways sind eigenständige, auf einer DIN-Schiene montierte Lösungen, die eine Datenübertragung zwischen vielen der heute am weitesten verbreiteten industriellen Automatisierungsprotokolle ermöglichen.
Das EtherNet/IP™-Protokoll ist eines der primären Tools, das von verschiedenen Rockwell Automation®-Plattformen zur Anschaltung genutzt wird.
|
|
| PLC-2®, PLC-3®, PLC-5®, SLC™500, ControlLogix®, CompactLogix™ und MicroLogix™ |
| Als Client: PCCC Explicit Messaging Als Server: PCCC oder CIP Explicit Messaging |
| PLC-2/PLC-3/PLC5 Basis-Befehlssatz PLC5 Binärer Befehlssatz PLC5 ASCII-Befehlssatz SLC500-Befehlssatz |
Die PROFIBUS DPV1 Master-Implementierung ist eine leistungsstarke Kommunikationsschnittstelle für ControlLogix®-Prozessoren von Rockwell Automation®. Unter Lizenz von Rockwell Automation hergestellt, zeichnet sich das Modul durch eine herstellerspezifische Backplane-Technologie aus, die einen leistungsstarken Datenaustausch mit Prozessoren ermöglicht.
Das Modul unterstützt umfassende Master-Spezifikationen gemäß IEC 61158. Azyklische Parameterdaten können mit DPV1-Diensten der Klasse 1 oder Klasse 2 übertragen werden, wodurch die Prozessoren auf einfache Art mit Slave-Geräten kommunizieren können, die das PROFIBUS DPV0/V1-Protokoll unterstützen.
Das Modul arbeitet als E/A-Modul zwischen dem PROFIBUS-Netzwerk und dem Prozessor. Die Datenübertragung vom Prozessor erfolgt asynchron zur E/A-Datenübertragung im PROFIBUS-Netzwerk.
Im Server-Modus akzeptiert das Gateway Befehle von einem oder mehreren Clients, um Daten in die internen Register des Gateways zu schreiben bzw. darin gespeicherte Daten zu lesen.
Anzahl Verbindungen | 5 |
Unterstützte SPS-Typen | PLC2-, PLC5-, SLC- und ControlLogix-Dateitypen werden unterstützt |
Interne Datenbank | Größe des Datentafel-File: 100 oder 1000 Wörter Beginn Datentafel-File: N10 bis N109 (basierend auf einer Dateigröße von 100) oder N10 bis N19 (basierend auf einer Dateigröße von 1000)
|
Unterstützte CIP-Dienste | 0x4C - CIP Data Table Read 0x4D - CIP Data Table Write |
Im Client-Modus steuert das Gateway die Datenübertragung zum Schreiben/Lesen zwischen dem Gateway und anderen EtherNet/IP-Geräten.
Zahl der unterstützten Clients | 1 |
Befehlsliste | Unterstützung für 100 Befehle pro Client, von denen jeder für Befehlstyp, IP-Adresse, Registeradressierung zum Schreiben in den Speicher/Lesen aus dem Speicher sowie Wort-/Bitzahl konfiguriert werden kann. |
Polling der Befehlsliste | Vom Benutzer konfigurierbares Polling der Befehle, inklusive Deaktivierung des Polling, kontinuierliches Polling und Polling bei Datenänderung (nur Schreiben). |
Andere konfigurierbare Parameter | Zahl der Befehle (bis zu 100 pro Client) Mindestverzögerung für Befehle Antwortzeitlimit Zahl der Wiederholungsversuche Parameter zum Festlegen einer Speicheradresse, unter der ein Fehlercode gespeichert wird, wenn bei der Ausführung eines Befehls ein Fehler auftritt ("Command Error Pointer") |
Zyklische oder azyklische Daten können mit DPV1-Diensten der Klasse 1 oder Klasse 2 übertragen werden, wodurch die Kommunikation mit Slave-Geräten ermöglicht wird, die das PROFIBUS DPV0 oder V1-Protokoll unterstützen. Das Gateway arbeitet als E/A-Verknüpfung zwischen dem PROFIBUS-Netzwerk und dem anderen Gateway-Protokoll. Die Datenübertragung durch das andere Protokoll erfolgt asynchron zur Datenübertragung im PROFIBUS-Netzwerk.
Spezifikation | Beschreibung |
Netzteil |
24 V DC nominal |
Stromlast | max. 500 mA bei max. 32 V DC |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) |
Lagertemperatur | -40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % rF (keine Kondensation) |
Abmessungen |
Standard: 5,20" x 2,07" x 4,52" |
LED-Anzeigen (auf allen Gateways) |
Netz und Hardware-Fehler |
Konfiguration |
DB-9M nur RS-232 |
Ethernet-Port (nur Gateways mit Ethernet-Protokoll) |
10 Base-T Halb-Duplex RJ45-Anschluss |
Serielle Schnittstelle(n) der Anwendung (nur Gateways mit seriellem Protokoll) |
RS-232/422/485 |
Isolierung serielle Schnittstelle |
2500 Vrms Port-Isolierung gemäß UL 1577 |
Im Lieferumfang jeder Einheit enthalten |
serielle Mini-DIN/DB-9M-Kabel |
ProSoft Configuration Builder (PCB) | ||
DFNT PDPMV1 Datenblatt (Datasheet) | 110,46 kB | Zuletzt geändert 02.05.2016 |
PROFIBUS comDTM Datasheet | 143,67 kB | Zuletzt geändert 11.03.2010 |
PROFIBUS comDTM Software | 7,66 MB | Zuletzt geändert 03.06.2013 |
DFNT Protocol Manual | 2,03 MB | Zuletzt geändert 24.07.2013 |
PDPMV1 Protocol Manual | 3,04 MB | Zuletzt geändert 08.02.2017 |
PROFIBUS comDTM Quick Start Guide | 695,02 kB | Zuletzt geändert 12.05.2010 |
PLX EDS File 52xx-53xx | 333,95 kB | Zuletzt geändert 19.11.2020 |
Ex Certificate (ATEX Directive) | 114,27 kB | Zuletzt geändert 13.03.2019 |
CB Safety | 35,78 kB | Zuletzt geändert 27.08.2012 |
Declaration of Conformity (RoHS/CE) | 300,09 kB | Zuletzt geändert 04.03.2018 |
Country Approval - Eurasian Customs Union Conformity (EAC) (Wired) | 1,92 MB | Zuletzt geändert 10.07.2020 |
Country Approval - Eurasian Customs Union Conformity (EAC) (Wired) | 1,92 MB | Zuletzt geändert 10.07.2020 |
Korean KC Registration | 851,60 kB | Zuletzt geändert 13.03.2020 |
UL/cUL; Class 1, Div 2 | 1,08 MB | Zuletzt geändert 31.03.2020 |
UL/cUL; Class 1, Div 2 (Canada) | 1,10 MB | Zuletzt geändert 02.07.2013 |