 
			  		 
		 
		 
	
						
			
			
						
		Das MVI69E-MBS Modbus Serial-Modul für CompactLogix™ wurde für alle Anwendungen konzipiert, die Modbus Serial-Konnektivität erfordern. Dieses Modul bietet ein Add-on Profile und eine Add-on Instruction, um die Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen. Das MVI69E-MBS verfügt über zwei serielle Ports und kann Master- und/oder Slave-Konnektivität unterstützen, um die Anschaltung an eine Vielzahl von Geräten zu ermöglichen, die mit dem Modbus-Protokoll arbeiten.
Allgemeine Spezifikationen
| Konfiguration | ProSoft Configuration Builder | |
| E/A-Größe | 60/120/240 - 16-Bit-Ganzzahlen | |
| Kommunikationsparameter | Baudrate: 110 bis 115 KBaud Stoppbits: 1 oder 2 Datengröße: 7 oder 8 Bit Parität: None, Even, Odd RTS-Zeitverzögerungen: 0 bis 65535 Millisekunden | |
| Modbus-Modi | RTU-Modus (binär) mit CRC-16 ASCII-Modus mit LRC-Fehlerprüfung | |
| Gleitpunktdaten | Verschieben von Gleitpunktdaten wird unterstützt, inklusive konfigurierbarer Unterstützung für Enron-, Daniel®- und andere Implementierungen | |
| Unterstützte Modbus- Funktionscodes | 1: Read Coil Status 2: Read Input Status 3: Read Holding Registers 4: Read Input Registers 5: Force (Write) Single Coil 6: Preset (Write) Single Holding Register 8: Diagnostics (Slave Only, Responds to Sub function 00) | 15: Force (Write) Multiple Coils 16: Preset (Write) Multiple Holding Registers 17: Report Slave ID (Slave Only) 22: Mask Write Holding Register (Slave Only) 23: Read/Write Holding Registers (Slave Only) | 
Ein als Modbus Master konfigurierter Port gibt aktiv Modbus-Befehle an andere Knoten im Modbus- Netzwerk aus.
| Befehlsliste | Bis zu 250 Befehle pro Master-Port, jeder davon vollständig konfigurierbar für Funktion, Slave-Adresse, Registeradressierung zum Schreiben in den Speicher / Lesen aus dem Speicher sowie Wort-/ Bitzahl. | 
| Polling der Befehlsliste | Konfigurierbares Polling der Befehlsliste, inklusive kontinuierlichem Polling und Polling bei Zustandsänderung. | 
| Statusdaten | Fehlercodes stehen auf Basis der individuellen Befehle zur Verfügung. Pro aktivem Modbus Master-Port wird eine Slave-Statusliste gespeichert. | 
Ein Port, der als Modbus Slave konfiguriert ist, arbeitet als Knoten und erlaubt einem remoten Master die Interaktion mit allen im Modul enthaltenen Daten.
| Knotenadresse | 1 bis 247 (über die Software wählbar) | 
| Statusdaten | Fehlercodes, Zähler und Port-Status stehen pro konfiguriertem Slave- Port zur Verfügung | 
| Spezifikation | Beschreibung | 
| Abmessungen | Standardmäßiges 1769 Single-Slot-Modul | 
| Stromlast | max. 500 mA bei 5 V DC max. Distanz zur Stromversorgung: 4 | 
| Betriebstemperatur | 32 °F bis 140 °F (0 °C bis 60 °C) | 
| Lagertemperatur | –40 °F bis 185 °F (–40 °C bis 85 °C) | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % (keine Kondensation) | 
| LED-Anzeigen | OK - Modulstatus ETH - Ethernet-Kommunikation P1 - Port 1 serielle Kommunikation P2 - Port 2 serielle Kommunikation BP - Backplane-Konnektivität CFG - Gültige Konfiguration | 
| Debug Port | 10/100 Ethernet-Port (Auto-Negotiating) | 
| Anwendungs-Ports (P1, P2) | RS-232, RS-485 oder RS-422 RJ45 (DB-9F mit mitgeliefertem Kabel) RS-232 konfigurierbares Handshaking 500 V optische Isolierung zur Backplane | 
| Im Lieferumfang enthalten | 2 Kabel RJ45/DB-9M für Anwendungs-Ports 2 DB-9F Breakout Boards 1 ca. 1,80 m langes Ethernet-Kabel (Straight-Thru) | 
| ATEX Letter of Conformity | 104,30 kB | Zuletzt geändert 12.05.2022 | 
| CB Safety | 340,17 kB | Zuletzt geändert 28.02.2020 | 
| Declaration of Conformity (RoHS/CE) | 442,90 kB | Zuletzt geändert 18.12.2020 | 
| Korean KC Registration | 729,83 kB | Zuletzt geändert 13.03.2020 | 
| UL/cUL; Class 1, Div. 2 | 1,20 MB | Zuletzt geändert 31.08.2021 | 
| Country Approval - Eurasian Customs Union Conformity (EAC) (Wired) | 1,92 MB | Zuletzt geändert 10.07.2020 | 
| Declaration of REACH Compliance | 340,58 kB | Zuletzt geändert 08.09.2022 |